SPD Münster fordert zum Tag der Arbeit höhere Löhne und
Mehr erfahrenSchlagwort: Robert von Olberg
Statement zum Ausgang der Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen
Münsters SPD-Vorsitzender Robert von Olberg zeigt sich nach der Wahl
Mehr erfahren
Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs für NRW erklärt Abschaffung der Stichwahl für verfassungswidrig
Gute Nachrichten zum Beginn der Weihnachtsferien: Der Verfassungsgerichtshof für NRW
Mehr erfahren“Überfällig” – SPD Münster begrüßt Urteil zu Hartz IV Sanktionen
Bisher mussten Hartz-IV-Empfänger zum Teil drastische Kürzungen oder die vollständige
Mehr erfahren
SPD Münster wählt Michael Jung zum OB-Kandidaten
SPD Münster wählt Michael Jung zum OB-Kandidaten
Die SPD Münster hat auf ihrer Aufstellungskonferenz beschlossen, Michael Jung ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters zu schicken. Im Café „1648“ im Stadthaus I votierten 109 der 125 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder für den jetzigen Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion und formulierten damit mit symbolträchtigem Blick über die Stadt eine deutliche Kampfansage an das schwarz-grüne Rathausbündnis und den amtierenden Oberbürgermeister.
In seiner Antrittsrede attackierte er die regierende schwarz-grüne Koalition, machte aber vor allem deutlich, wie er die Stadt endlich wieder sozialer gestalten will und setzte im Bereich Wohnen, Investitionen, Klimaschutz und Bildung bereits deutliche inhaltliche Schwerpunkte. “Wir brauchen einen Aufbruch für Münster!”, so der frisch gekürte Kandidat. “Und diesen Aufbruch kann es nur mit der SPD an der Spitze der Verwaltung geben.” Um diesen Aufbruch einzuleiten, forderte er unter anderem eine Stadtentwicklungsgesellschaft zur Gestaltung von kommunalem Wohnraum, eine Milieuschutzsatzung und ein kommunales Investitionsprogramm.
Parteivorsitzender von Olberg kritisierte die aktuelle Rathauskoalition als Ankündigungsweltmeister. “Die Kommunalwahl muss das Verfallsdatum für diesen Stillstand sein”, formulierte er eine klare Kampfansage.
Neben Umweltministerin Svenja Schulze war auch die ehemalige SPD-Oberbürgermeisterin Münsters Marion Tüns besonderer Gast der Aufstellungskonferenz. Von Olberg hob ihre Verdienste deutlich hervor: in ihrer Zeit wurde das Gesundheitshaus auf den Weg gebracht, die Radstation und der Münsterpass eingeführt. Vor genau 25 Jahren zeigte ihr Amtsantritt: für ein sozial gerechtes und modernes Leben in Münster braucht es die Sozialdemokratie.
Mehr erfahren